Zum Inhalt springen

"Es ist ungewiss, ob der Duft der Felder dich sicherer zu Gott führt als der Lärm der Großstadt" (Madeleine Delbrel):Pilgerprojekt der Pastoren Räume Hermeskeil und Bernkastel-Kues

Mit Hilfe von Texten von Madeleine Delbrel soll herausgefunden werden, ob Gott im Duft der Felder und Wälder entdeckt werden kann. Impulse, Zeiten des Austausches, der Stille und des Gebetes laden ein, sich selbst und der Natur in der Gemeinschaft näher zu kommen.
Wallfahrend unterwegs im Gebet
Datum:
Freitag, 16. Mai 2025 8:00 - Sonntag, 18. Mai 2025 18:00

Fester Standort ist in diesem Jahr das Bildungs- und Exerzitienhaus Carmel Springiersbach. Rund um diesen Ort wollen wir in zwei Tagesetappen von ca. 15 Kilometern gemeinsam pilgernd unterwegs sein.

Kostenbeitrag 185 €. Im Preis inbegriffen Pilgerbegleitung, Übernachtung und Verpflegung, allerdings ist für die Verpflegung auf dem Weg am ersten Tag selbst zu sorgen. Wir übernachten in Einzel- evtl. Doppelzimmern.

An- und Abreise muss selbst organisiert werden.

Die Gruppe ist auf 17 PilgerInnen begrenzt.

Eine Anmeldung ist per E-Mail bei Gemeindereferentin Gerlinde Paulus-Linn: Gerlinde.Paulus-Linn@bistum-trier.de oder telefonisch im Pfarrbüro in Hermeskeil Tel. 06503-981750 (bitte Namen und Telefonnummer, oder E-Mail-Adresse hinterlassen) möglich.

Verbindliche Anmeldung mit Zahlung des Teilnehmerbeitrages an den KGV Pastoraler Raum Hermeskeil Pax Bank eG: DE96 3706 0193 3002 3810 00 GENODED1PAX

Das Projekt ist eine Kooperation der Pastoralen Räume Hermeskeil und Bernkastel-Kues.

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Pilgertage mit ihnen und euch.

Gerlinde Paulus-Linn, Christian Becker, Christoph Eiffler.

Als Ehrenamtlicher ist es möglich, sich diese Veranstaltung über das Team Erwachsenen- und Familienbildung im Bischöflichen Generalvikariat bezuschussen zu lassen. Es bleibt dann lediglich ein Eigenanteil von 10 € am Tag. Antragsformulare finden Sie zum Download unter https://www.bildung-leben.de/geistliche_bildung

Unterstützt wird das Projekt durch die Stiftung „Glaube leben“ des Bistums.